Navigation überspringen
Menü Button um Hauptmenü zu öffnen

Nr. 1 in [CITY] größte Auswahl an Wohnimmobilien[FOOTNOTE]

immowelt.at

Nr. 1 in [CITY] größte Auswahl an Wohnimmobilien[FOOTNOTE]

immowelt.at
Meine Immowelt Meine Immowelt dein Profilfoto
Merkzettel Merkzettel
  • Wohnen
    • Immobilie suchen
      • Wohnung mieten
      • Haus kaufen
      • Wohnung kaufen
      • Grundstück kaufen
      • Neubauprojekte
      • Renditeobjekte
      • Zwangsversteigerung
    • Ratgeber
      • Kreditvergleich
      • Umzug
      • Betriebskosten
  • Gewerbe
    • Immobilie suchen
      • Büro/Praxis
      • Ladenflächen
      • Hallen
      • Gastronomie/Hotels
      • Land-/Forstwirtschaft
  • Ausland
    • Immobilie suchen
      • Deutschland
      • Spanien
      • Italien
      • Frankreich
      • Kroatien
      • Schweiz
      • weitere Länder
  • Inserieren
    • Private Anbieter
      • Anzeige aufgeben
      • Wohnung vermieten
      • Haus verkaufen
      • Makler finden
      • Immobilien-Ratgeber
    • Gewerbliche Anbieter
      • Partner der Profis
      • So gelingt Ihre Vermarktung
      • Tipps für Makler
    • Du hast Fragen?

      Unser Kundenservice berät dich gern persönlich und individuell zu unseren Produkten. Einfach anrufen:

      Telefonnummer  0800 006698
  • Umzug
    • Umzugsunternehmen finden
      • Jetzt Umzugsunternehmen in der Region finden und die Profis für sich arbeiten lassen.

        Angebote einholen
    • Ratgeber
      • Umzug
Anzeige aufgeben Anzeige aufgeben
  • Anmelden
    Meine Immowelt Meine Immowelt dein Profilfoto
    • Jetzt anmelden
    • Neu hier?

      Kostenlos registrieren
    • Anbieten
      • Anzeige aufgeben
      • Immobilien-Anzeigen
      • Sonderwerbeformen
      • Objektstatistik
    • Suchen
      • Mein Bereich
      • Mein Profil
      • Merkzettel
      • Gespeicherte Suchen
    • Anbieten
      • Übersicht
      • Anzeige aufgeben
      • Meine Anzeigen
      • Anbieterdaten
    • Anbieterdaten
    • Einstellungen
    • Meine Kundennummer
      wird geladen…
    • Abmelden
  • Merkzettel Merkzettel
Menü schließen
  • Wohnen
    • Immobilie suchen
      • Startseite
      • Wohnung mieten
      • Haus kaufen
      • Wohnung kaufen
      • Grundstück kaufen
      • Neubauprojekte
      • Renditeobjekte
      • Zwangsversteigerung
    • Ratgeber
      • Kreditvergleich
      • Umzug
      • Betriebskosten
  • Gewerbe
    • Immobilie suchen
  • Ausland
    • Immobilie suchen
  • Inserieren
    • Private Anbieter
      • Anzeige aufgeben
      • Wohnung vermieten
      • Haus verkaufen
      • Makler finden
      • Immobilien-Ratgeber
    • Gewerbliche Anbieter
      • Partner der Profis
      • So gelingt Ihre Vermarktung
      • Tipps für Makler
  • Umzug
    • Umzugsunternehmen finden
      • Angebote einholen
    • Ratgeber
      • Umzug
Anzeige aufgeben
Menü schließen
  • Jetzt anmelden
  • Kostenlos registrieren
  • Anbieten
    • Anzeige aufgeben
    • Immobilien-Anzeigen
    • Sonderwerbeformen
    • Objektstatistik
  • Suchen
    • Mein Bereich
    • Mein Profil
    • Merkzettel
    • Gespeicherte Suchen
  • Anbieten
    • Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Meine Anzeigen
    • Anbieterdaten
  • Anbieterdaten
  • Einstellungen
  • Abmelden

Immobilien in Deutschland mieten, kaufen

Immobilien kaufen oder mieten

Mieten

Kaufen


    Übernehmen

    Übernehmen

    Übernehmen
    Suchen

    Inserieren Sie auf immowelt.at bereits ab 24,90 € inkl. MwSt.

    Anzeige aufgeben Preisübersicht
    Auslandsimmobilien > Deutschland

    Top Regionen

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    • Weitere Regionen

    Aktuelle Immobilien in Deutschland

    Erfahre mehr über die Ergebnisse
    Ober-Olm Wohnungen, Ober-Olm Wohnung mieten

    1-Zimmer-Appartement mit Küche und Stellplatz - direkt an Mainzer Stadtgrenze

    55270 Ober-Olm, Am Wald 3
    • Personenaufzug
    • Einbauküche
    • +2
    410 €
    Kaltmiete zzgl. NK
    24 m²
    Wohnfläche (ca.)
    1
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Meersburg Wohnungen, Meersburg Wohnung kaufen

    Moderne 1,5-Zi-Wohnung Meersburg - Bodensee - PROVISIONSFREI!

    88709 Meersburg
    • provisionsfrei
    • Kelleranteil
    • saniert
    • Zentralheizung
    • +4
    249.000 €
    Kaufpreis
    43,8 m²
    Wohnfläche (ca.)
    1,5
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Ottenhofen Häuser, Ottenhofen Haus kaufen

    Einfamilienhaus in idyllischer Sackgassenlage, PV und Wallbox

    85570 Ottenhofen, Isener Str. 15
    • provisionsfrei
    • Terrasse
    • Garten
    • Einbauküche
    • Zentralheizung
    • +5
    709.000 €
    Kaufpreis
    113 m²
    Wohnfläche (ca.)
    485 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    4
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Kirchheim unter Teck Wohnungen, Kirchheim unter Teck Wohnung kaufen

    Wohnen in Top-Lage: Helle und moderne Wohnung für die ganze Familie

    73230 Kirchheim unter Teck, Ginsterweg 29
    • provisionsfrei
    • Balkon
    • Garten
    • renoviert
    • +4
    348.000 €
    Kaufpreis
    96,43 m²
    Wohnfläche (ca.)
    4
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Puchheim Wohnungen, Puchheim Wohnung kaufen

    Traumhafte 3-Zimmer-Wohnung im grünen Münchner Westen(Puchheim) zu verkaufen

    82178 Puchheim, Kennedystr.2
    • provisionsfrei
    • Balkon
    • Terrasse
    • Bad mit Wanne
    • Kelleranteil
    • saniert
    • Einbauküche
    • Zentralheizung
    • +8
    338.000 €
    Kaufpreis
    78 m²
    Wohnfläche (ca.)
    3
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Meersburg Wohnungen, Meersburg Wohnung kaufen

    Traumhafte 2-Zi-Wohnung am Bodensee - Meersburg - PROVISIONSFREI!

    88709 Meersburg
    • provisionsfrei
    • Balkon
    • Garten
    • Kelleranteil
    • saniert
    • Zentralheizung
    • +6
    299.000 €
    Kaufpreis
    52,5 m²
    Wohnfläche (ca.)
    2
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Mannheim Häuser, Mannheim Haus kaufen

    Charme & Gemütlichkeit! Historisches 1-3-Familienhaus in liebevolle Hände abzugeben

    68307 Mannheim (Sandhofen)
    • provisionsfrei
    • voll unterkellert
    • Einbauküche
    • Zentralheizung
    • +4
    490.000 €
    Kaufpreis
    205,38 m²
    Wohnfläche (ca.)
    198 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    6
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Gärtringen Wohnungen, Gärtringen Wohnung kaufen

    Traumhafte Wohnung mit offener Wohnküche - provisionsfrei

    71116 Gärtringen
    • provisionsfrei
    • Kelleranteil
    • +2
    340.000 €
    Kaufpreis
    97 m²
    Wohnfläche (ca.)
    3,5
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Hamburg Wohnungen, Hamburg Wohnung mieten

    3-Zimmer-Wohnung-Bramfeld

    22177 Hamburg (Bramfeld)
    • Balkon
    • Bad mit Wanne
    • Kelleranteil
    • saniert
    • Einbauküche
    • +5
    930 €
    Kaltmiete zzgl. NK
    73 m²
    Wohnfläche (ca.)
    3
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Neumark Wohnungen, Neumark Wohnung kaufen

    Vollständig eingerichtet, sofort einziehen!

    08496 Neumark
    • provisionsfrei
    • Einbauküche
    • Zentralheizung
    • +3
    139.200 €
    Kaufpreis
    45,3 m²
    Wohnfläche (ca.)
    2
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Deutsch Evern Häuser, Deutsch Evern Haus kaufen

    Charmantes Reihenhaus naturnah und familienfreundlich, gr. Vollkeller v. privat, bezugsfrei

    21407 Deutsch Evern
    • provisionsfrei
    • Terrasse
    • Garten
    • Bad mit Wanne
    • voll unterkellert
    • Einbauküche
    • Zentralheizung
    • +7
    357.000 €
    Kaufpreis
    104 m²
    Wohnfläche (ca.)
    255 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    4
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    München Wohnungen, München Wohnung mieten

    Zimmer in 2er-WG zu vermieten

    81549 München (Ramersdorf-Perlach), Bodenschneidstr.
    • Garten
    • saniert
    • Einbauküche
    • Zentralheizung
    • +4
    700 €
    Kaltmiete zzgl. NK
    14 m²
    Wohnfläche (ca.)
    1
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Bobenthal Häuser, Bobenthal Haus kaufen

    Einfamilienhaus; Ferienhaus; Familiendomeziel mit unverbautem Blick ins grüne

    76891 Bobenthal, Sonnenstraße 11
    • provisionsfrei
    • Terrasse
    • Garten
    • Bad mit Wanne
    • Einbauküche
    • Zentralheizung
    • +6
    385.000 €
    Kaufpreis
    148 m²
    Wohnfläche (ca.)
    722 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    6
    Zimmer
    ohne-makler.net - Immobilien selbst vermarkten
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Aschaffenburg Grundstücke, Aschaffenburg Grundstück kaufen

    Traumhaftes Baugrundstück am oberen Godelsberg

    63739 Aschaffenburg (Innenstadt)
    2.100.000 €
    Kaufpreis
    1.000 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    MP. Immobilien Vermittlungs GmbH
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Stößen Grundstücke, Stößen Grundstück kaufen

    Jetzt Bauen in Stößen / erschlossenes Baugrundstück

    06667 Stößen
    • provisionsfrei
    • +1
    67.000 €
    Kaufpreis
    900 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    Living Fertighaus GmbH - Handelsvertretung Torsten Rohde
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Niegripp Grundstücke, Niegripp Grundstück kaufen

    TRAUMHAUS Nähe See/ Mittelsee Niegripp

    39288 Niegripp
    158.000 €
    Kaufpreis
    900 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    Living Fertighaus GmbH - Handelsvertretung Torsten Rohde
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Hohenwarsleben Grundstücke, Hohenwarsleben Grundstück kaufen

    Kleines feines Baugebiet in Hohenwarsleben/ Hohe Börde

    39326 Hohenwarsleben
    84.000 €
    Kaufpreis
    700 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    Living Fertighaus GmbH - Handelsvertretung Torsten Rohde
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Döbern Häuser, Döbern Haus kaufen

    modernisierungsbedürftiges Einfamilienhaus in Döbern

    03159 Döbern
    • Zentralheizung
    • +1
    54.000 €
    Kaufpreis
    114 m²
    Wohnfläche (ca.)
    503 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    4
    Zimmer
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Steinau an der Straße Häuser, Steinau an der Straße Haus kaufen

    Ob Kapitalanlage oder Mehrgerationenhaus oder beides ? Das entscheiden Sie.

    36396 Steinau an der Straße
    • Terrasse
    • voll unterkellert
    • Zentralheizung
    • +3
    499.000 €
    Kaufpreis
    234,96 m²
    Wohnfläche (ca.)
    2.700 m²
    Grundstücksfl. (ca.)
    10
    Zimmer
    Europe-Immo-World Vertriebs-GmbH
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Schöneck Wohnungen, Schöneck Wohnung kaufen

    Helle 2-Zimmer-Etagenwohnung in gefragter Lage von Schöneck - ideal für Singles und Paare

    61137 Schöneck
    • Kelleranteil
    • Zentralheizung
    • +2
    168.000 €
    Kaufpreis
    62 m²
    Wohnfläche (ca.)
    2
    Zimmer
    Homeday GmbH
    Das Objekt wurde Ihrem
    Merkzettel hinzugefügt.
    Alle 325.311 Immobilien anzeigen

    Immobilienkauf in Deutschland: Tipps und Infos

    Ob in einer Großstadt, am Meer oder in den Bergen: Der Immobilienkauf in Deutschland ist für alle Österreicher mit ausreichender Bonität problemlos möglich. Dabei sind aber exakte Regularien zu beachten. Was Österreicher, die in Deutschland eine Immobilie erwerben wollen beachten müssen, klärt nachfolgender Beitrag.

    Immobilienkauf Deutschland, Mehrfamilienhaus, Foto: cphotos/stock.adobe.com
    Prachtvolle Altbauten – das gibt es in vielen deutschen Städten. Österreicher können ohne Auflagen Wohnungen und ganze Häuser in Deutschland erwerben.

    Wer als Österreicher in Deutschland eine Immobilie sucht, findet viele Angebote auf Immobilienportalen wie immowelt.de. In den meisten Fällen werden Immobilien über Makler vermittelt, es gibt aber auch Angebote von Privatpersonen. Grundsätzlich gibt es für Österreicher keinerlei Erwerbsbeschränkungen beim Immobilienkauf in Deutschland – sie sind rechtlich deutschen Käufern gleichgestellt.

    Zahlen und Fakten

    • Deutschland hat eine Fläche von rund 357.500 Quadratkilometern und knapp 83 Millionen Einwohner.
    • Die Landes- und Amtssprache ist Deutsch. Die Hauptstadt der parlamentarischen Republik ist Berlin. Landeswährung ist der Euro.
    • Deutschland ist in 16 Bundesländer unterteilt (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen)
    • Nachbarstaaten sind: Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, die Niederlande, Österreich, Polen, die Schweiz und Tschechien.

    Immobilienkauf mit einem Makler

    Wird die Immobilie in Deutschland durch einen Makler vermittelt, so handelt dieser in der Regel zwar im Auftrag des Verkäufers, ist jedoch im Allgemeinen beiden Seiten verpflichtet. Das bedeutet, dass er zum Beispiel etwaige Mängel, über die er Kenntnis hat, den potenziellen Käufern mitteilen muss. Makler erhalten für ihre Tätigkeit eine Maklerprovision. Die Höhe der Provision ist nicht gesetzlich geregelt und je nach Bundesland oder Region unterschiedlich hoch. Häufig zahlen sowohl der Verkäufer als auch der Käufer jeweils drei Prozent des Kaufpreises zuzüglich Mehrwertsteuer, also 3,57 Prozent. Mancherorts ist es auch üblich, dass der Käufer die volle Provision zahlt. Eine Provision verdient ein Makler aber grundsätzlich nur im Erfolgsfall, also dann, wenn tatsächlich ein Kaufvertrag zustande kommt und seine Arbeit ursächlich hierfür ist.

    Vorsicht Fallstricke

    Wer eine Immobilie erwirbt, sollte diese genau überprüfen. Dabei geht es nicht nur um bauliche Mängel – hier kann im Zweifel ein Sachverständiger hinzugezogen werden –, sondern auch um etwaige Belastungen, die im Grundbuch vermerkt sind. Dazu sollten sich Kaufinteressenten vom Makler oder vom Verkäufer einen Grundbuchauszug zeigen lassen. Bei einer solchen Belastung kann es sich um folgendes handeln:

    • Grundschulden und Hypotheken
    • ein Wege- oder Leitungsrecht, das zugunsten eines anderen Grundstücks eingeräumt wurde
    • ein Überbaurecht: Ein Teil des Nachbarhauses darf auf das Grundstück ragen
    • Bebauungsbeschränkungen: Zum Beispiel darf man auf seinem Grundstück kein Gebäude errichten, das eine bestimmte Höhe überschreitet, um dem Nachbarn nicht den Blick auf die Landschaft zu verbauen
    • Immissionen dulden: Man muss Immissionen zum Beispiel eines benachbarten Bauernhofs dulden

    Immobilie finanzieren

    Die wenigsten Immobilienkäufer können einen Immobilienerwerb allein mit Eigenkapital schultern, meist benötigt man eine Bankfinanzierung. Grundsätzlich können auch Österreicher, die in Deutschland eine Immobilie erwerben, bei einer deutschen Bank ein Hypothekendarlehen erhalten, wenn der Kaufpreis der Immobilie angemessen und die Bonität des Käufers gut ist.

    Info

    Lesen Sie die wichtigsten Tipps rund um die Baufinanzierung in Deutschland. Oder fordern Sie jetzt ein Finanzierungsangebot an.

    Immobilienerwerb: Der Ablauf

    Immobilienkauf Deutschland, Notar, Foto: iStock/djedzura
    Ohne notarielle Beurkundung kann man in Deutschland keine Immobilie erwerben. Dieser kümmert sich um den ganzen Ablauf des Veräußerungsprozesses.

    Haben sich Käufer und Verkäufer geeinigt, kümmert sich der Notar um die restliche Abwicklung, denn ein Kaufvertrag muss grundsätzlich notariell beurkundet werden. Der Notar beantragt zunächst eine sogenannte Auflassungsvormerkung im Grundbuch. Diese stellt sicher, dass die Immobilie nicht noch einmal an jemand anderen veräußert werden kann. Sodann erhält der Käufer die Aufforderung, den Kaufpreis zu zahlen. Wird die Immobilie durch eine Bank finanziert, muss auch eine Grundschuld ins Grundbuch eingetragen werden. Der Notar informiert den Fiskus, der dann die Grunderwerbsteuer vom Käufer fordert. Deren Höhe unterscheidet sich je nach Bundesland und beläuft sich auf 3,5 bis 6,5 Prozent. Erst wenn der Kaufpreis und die Grunderwerbsteuer entrichtet wurden, wird der neue Eigentümer ins Grundbuch eingetragen. Für die Notar- und Gerichtskosten müssen Erwerber mit etwa 1,5 bis zwei Prozent des Kaufpreises kalkulieren.

    Die gesamten Kaufnebenkosten variieren erheblich. Wer etwa in Bayern ohne Hilfe eines Maklers eine Immobilie erwirbt, kann mit Kaufnebenkosten in Höhe von etwa fünf Prozent des Kaufpreises rechnen. Wer hingegen in Berlin mit Makler eine Immobilie erwirbt, zahlt rund 15 Prozent des Kaufpreises. Grund: Hier ist die Grunderwerbsteuer mit 6,5 Prozent besonders hoch und üblicherweise trägt der Käufer auch die gesamten Maklerkosten.

    Info

    Wer in Deutschland eine Wohnung erwirbt und diese selbst bezieht, muss sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug beim örtlichen Einwohnermeldeamt anmelden.

    Marktlage: So viel kosten Immobilien in Deutschland

    In den vergangenen Jahren sind die Immobilienpreise in Deutschland in vielen Regionen stark gestiegen. In Großstädten wie Berlin oder München im Zeitraum zwischen 2008 und 2018 um rund 140 Prozent. Doch auch in manchen Mittelstädten zogen die Preise an. Gründe für die Verteuerung ist neben den niedrigen Zinsen auch der durch Wohnungsknappheit stark gestiegene Nachfrageüberhang. Auch die Mieten zogen in den letzten Jahren an: Zwischen 2013 und 2018 stiegen sie in 79 von 80 deutschen Großstädten um bis zu 52 Prozent.

    Worauf Immobilieneigentümer nach dem Erwerb achten müssen

    Sobald die Immobilie erworben ist, haben Eigentümer Rechte und Pflichten.

    Versicherungen

    Immobilienkauf Deutschland, Versicherung, Foto: pusteflower9024/stock.adobe.com
    Ein Blitzschlag und das Haus brennt lichterloh: dann übernimmt die Gebäudeversicherung den Schaden.

    Zum einen müssen sie ihre Immobilie versichern: Die Wohngebäudeversicherung deckt Schäden am Haus, zum Beispiel solche durch Unwetter. Sie deckt allerdings nicht alle möglichen Schadensereignisse ab. Ergänzend ist deshalb eine Elementarschadenversicherung sinnvoll, die zum Beispiel auch für Schäden durch Hochwasser oder Erdrutsche aufkommt. Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung begleicht Schäden, die Dritten durch das Gebäude entstehen, zum Beispiel wenn ein loser Dachziegel ein parkendes Auto beschädigt. Seinen eigenen Hausrat kann man dann noch mit einer Hausratversicherung absichern.

    Besonderheiten für Wohnungseigentümer

    Wer kein ganzes Haus, sondern eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus erwirbt, ist Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Hier ist in der Teilungserklärung genau geregelt, was dem Eigentümer gehört und was Gemeinschaftseigentum aller Eigentümer ist. In der Regel kommt der Wohnungseigentümer für Kosten auf, die innerhalb seiner Wohnung entstehen – zum Beispiel für ein neues Bad. Wird dagegen die Zentralheizung erneuert oder das Dach neu eingedeckt, betrifft dies die ganze Eigentümergemeinschaft und alle Eigentümer kommen für die Kosten auf. Um Versicherungen wie die oben genannten kümmert sich in der Regel die Hausverwaltung der WEG.

    Immobilienerwerb als Kapitalanlage in Deutschland

    Nicht nur für Selbstnutzer ist ein Immobilienerwerb in Deutschland interessant, sondern auch für Kapitalanleger. Dabei sollten Österreicher aber beachten, dass sich das deutsche Mietrecht beträchtlich vom österreichischen unterscheidet.

    Kapitalanleger: Deutsches Mietrecht beachten

    Immobilienkauf Deutschland, Mietrecht, Foto: iStock/asiseeit
    Damit es nicht zu Streit zwischen Mieter und Vermieter kommt, sollten Kapitalanleger das deutsche Mietrecht kennen.

    Ein Mietrechtsgesetz gibt es in Deutschland nicht. Die einschlägigen Regelungen zum Wohnraummietrecht finden sich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Dabei genießen Mieter ein relativ hohes Schutzniveau.

    In den meisten Fällen werden Mietverhältnisse in Deutschland auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Dabei kann der Mieter in der Regel innerhalb einer Dreimonatsfrist das Mietverhältnis kündigen (BGB, § 573c). Der Vermieter kann dagegen nur dann kündigen, wenn er einen Kündigungsgrund hat. Das kann entweder eine außerordentliche fristlose Kündigung sein, zum Beispiel, wenn der Mieter die Miete nicht zahlt (BGB; § 569). Oder auch eine ordentliche Kündigung, wobei die Kündigungsfrist je nach Länge des Mietverhältnisses bis zu neun Monate betragen kann. Diese ist nur dann möglich, wenn der Vermieter einen Eigenbedarf für sich oder nahe Angehörige begründen kann oder wenn nur so eine angemessen wirtschaftliche Verwertung der Immobilie möglich ist (BGB; § 574).

    Mietverträge auf Zeit sind nur in Ausnahmefällen zulässig, nämlich dann, wenn es einen gesetzlich normierten Befristungsgrund gibt. Zeitmietverträge sind demnach nur dann wirksam, wenn der Vermieter später die Wohnung selbst oder für einen Angehörigen nutzen will, wenn das Gebäude zu einem späteren Zeitpunkt abgerissen oder total umgebaut werden soll oder wenn die Wohnung an einem zur Dienstleistung verpflichteten vermietet wird (BGB; § 575). Fällt der Befristungsgrund weg oder wurde ein Zeitmietvertrag ohne Befristungsgrund geschlossen, so gilt dieser automatisch als unbefristet.

    Es gibt allerdings noch eine weitere Möglichkeit, den Mieter länger an den Mietvertrag zu binden: Im Mietvertrag selbst kann ein beidseitiger Kündigungsausschluss für einen Zeitraum von bis zu vier Jahren vereinbart werden.

    Wird die Immobilie in Deutschland als Kapitalanlage vermietet, so kann der Eigentümer dem Mieter die laufenden Betriebskosten berechnen, sofern dies im Vertrag vereinbart wurde. Dazu gehören allerdings nur solche Kosten, die regelmäßig anfallen und die Wohnung betreffen, also zum Beispiel Heizkosten, Wasser, Müllabfuhr oder auch Versicherungen. Nicht umlegbar sind dagegen Kosten für die Hausverwaltung, Instandhaltungsrücklagen oder Zinsen – das ist allein Eigentümersache. Gleiches gilt auch für Reparaturen, die allein der Vermieter tragen muss. Lediglich Kleinreparaturen können in geringem Umfang auf den Mieter abgewälzt werden, wenn das mietvertraglich so vereinbart wurde.

    Welche Miethöhe zulässig ist

    Immobilienkauf Deutschland, Mieterhöhung, Foto: Ivan Kruk/stock.adobe.com
    Mieterhöhungen darf der Vermieter nicht nach Belieben schreiben – sie sind gesetzlich beschränkt.

    Im Prinzip ist bei Neuvermietungen die Miethöhe den Marktkräften überlassen. Allerdings gibt es einige Einschränkungen, die Mieter vor einer zu hohen Miete schützen sollen:

    Seit einigen Jahren gilt in vielen Gemeinden mit knappem Wohnungsangebot die Mietpreisbremse. Diese besagt, dass bei einer Neuvermietung die Miete höchstens zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Maßstab für die ortsübliche Vergleichsmiete ist entweder der örtliche Mietspiegel, die Nennung der Miete von drei Vergleichswohnungen oder auch ein Sachverständigengutachten. In Gemeinden, in denen die Mietpreisbremse nicht gilt, darf die Miete auch mehr als zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen – Wuchermieten sind allerdings auch in diesen Fällen nicht statthaft.

    Bei einem bestehenden Mietverhältnis kann der Mieter die Miete innerhalb eines Dreijahreszeitraums um maximal 20 Prozent erhöhen, in Gebieten mit Wohnungsknappheit um maximal 15 Prozent. Die neue Miete darf aber nicht höher sein als die ortsübliche Vergleichsmiete. Zusätzlich sind für manche Modernisierungsarbeiten Modernisierungsmieterhöhungen möglich.

    Info

    Auf den deutschen Seiten von immowelt.de finden Sie Mietvertragsmuster.

    Unterschiede im Detail

    Die rechtlichen Gegebenheiten beim Immobilienerwerb in Deutschland unterscheiden sich in manchen Details von denen in Österreich. Insbesondere sollten Käufer, die eine Immobilie zur Kapitalanlage erwerben, die Unterschiede im Mietrecht beachten, um später keine rechtlichen Streitigkeiten mit ihren Mietern zu haben.

    Immobilien Deutschland

    • Wohnungen Deutschland
    • Wohnung mieten Deutschland
    • Wohnung kaufen Deutschland
    • Häuser Deutschland
    • Häuser mieten Deutschland
    • Häuser kaufen Deutschland
    • Grundstücke Deutschland
    • Hilfe & Kontakt
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Cookie Einstellungen
    • Über uns
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs
    • Sitemap
    • immowelt auf Facebook
    • immowelt auf Instagram
    • immowelt auf Xing
    • immowelt auf Twitter
    • immowelt auf YouTube
    • immowelt auf LinkedIn
    • Immobilien-Software
    • Werben auf immowelt.at
    • mobile Apps
    aviv group
    • immowelt
    • Meilleurs Agents
    • yad2
    • Immoweb
    • Groupe SeLoger
    immowelt setzt auf Nachhaltigkeit immowelt at Leaders for Climate Action

    AVIV Germany GmbH © 2025 - Alle Rechte vorbehalten

    Live-Chat

    Preisübersicht der Online-Anzeige*

    Vermieten
    14 Tage ab 24,90 €
    4 Wochen ab 39,90 €
    Verkaufen
    14 Tage ab 34,90 €
    4 Wochen ab 49,90 €
    * Alle Preise inkl. MwSt.
    Jetzt Anzeige aufgeben

    Alle Regionen

    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen